IQ Fachstelle Migrantenökonomie
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022
Reichweite: Bundesweites Förderprogramm zur Arbeitsmarktintegration erwachsener Migrantinnen und Migranten
Zuwendungsgeber: BMAS in Kooperation mit BMBF, BA
Inhalte:
Die IQ Fachstelle Migrantenökonomie arbeitet daran, die Gründungsunterstützung von Migrantinnen und Migranten in Deutschland zu verbessern, Unterstützungsangebote zur Unternehmenssicherung auszubauen und die Wertschätzung der Migrantenökonomie in Deutschland zu erhöhen.
Drei Kernaufgaben kennzeichnen die Vorgehensweise: Als Servicestelle unterstützt die Fachstelle die Gründungsunterstützung vor Ort - insbesondere für Projekte im Förderprogramm IQ. Dies geschieht durch den Transfer erfolgreicher Konzepte, Seminarangebote, Kooperationsveranstaltungen oder Services bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Als Forschungsstelle gewinnt die Fachstelle Wissenschaftler sowie Fachleute aus der Praxis für eine gemeinsame Arbeit an aktuellen Themen mit dem Ziel der Politikberatung. So wurden etwa im Zuge der Arbeitsmarktreformen Empfehlungen zum Gründungszuschuss erarbeitet und dem BMAS sowie der BA bei der gesetzlichen Novellierung - hier den Beratungsleistungen von Selbständigen im Leistungsbezug - intensiv zugearbeitet. Aktuelle Themen sind die Gründungsunterstützung ausländischer Studierender, Doktoranden und Absolventen sowie die boomende Branche des Sozialunternehmertums (Social Entrepreneurship) für Zugewanderte besser zu erschließen.
Als Dialogpartner etabliert sie Qualitätskriterien in der Gründungsberatung und wirkt auf deren Umsetzung hin. Sie initiiert Dialoggremien, indem sie in Kooperation mit IQ-Partnern Fachleute und Wissenschaftler zu Themenschwerpunkten versammelt und die Ergebnisse veröffentlicht.

Ansprechpartnerinnen
Nadine Förster
foerster(at)migrantenoekonomie-iq.de
Dr. Ralf Sänger
saenger(at)migrantenoekonomie-iq.de
Rosy Buch
buch(at)migrantenoekonomie-iq.de
Julia Siebert
siebert(at)migrantenoekonomie-iq.de
Claudia Vortmann
vortmann(at)migrantenoekonomie-iq.de
Nazira Gecer
gecer(at)migrantenoekonomie-iq.de
Veröffentlichungen: projekteigene Homepage – Material/Download
Veranstaltungen: siehe projekteigene Homepage
Weiterführende Links
www.migrantenoekonomie-iq.de
www.wir-gruenden-in-deutschland.de
www.netzwerk-iq.de
Leitung:
Nadine Förster, Dr. Ralf Sänger
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Rosy Buch
Julia Siebert
Claudia Vortmann
Öffentlichkeitsarbeit:
Nazira Gecer
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism)
Augustinerstraße 64-66, 55116 Mainz
Tel: 06131 - 906 1810
Fax: 06131 - 906 1850